Wartungs- und Reinigungshinweise für einen Schaumpumpspender
Hinweis: Durch regelmäßige Reinigung der Schaumpumpe verbessern Sie nicht nur ihre Leistung, sondern verlängern auch ihre Lebensdauer. Der Schaumpumpspender, den wir mit unserer “Ewigen Flasche” anbieten, erfordert je nach Verwendung und den unterschiedlichen Bedingungen regelmäßige Wartung. Ähnlich wie bei allen anderen Produkten, die eine lange Lebensdauer haben sollen.
Die meisten Spender und Seifenpumpen sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert und werden dann schnell weggeworfen. Mit unserem Konzept des Nachfüllens und Neumischens sind die “Ewigen Flaschen” jedoch über einen sehr langen Zeitraum nachfüllbar. Daher kann es vorkommen, dass die Schaumpumpe manchmal nicht optimal funktioniert. Im Gegensatz zu den Flaschen können die Pumpen leider nicht ewig halten. Wir können jedoch versuchen, die Pumpen so lange wie möglich zu nutzen.
- Wartung: In unserer Handseife, insbesondere in unseren Shampoo- und Duschschaumtabletten, verwenden wir einige (pflanzliche) pflegende Öle. Dies kann zu einer etwas schwergängigen Pumpe führen, kombiniert mit einem quietschenden Geräusch. Wir empfehlen, den Spender monatlich mit warmem Wasser zu reinigen, um getrocknete Seifenrückstände zu entfernen.
Wartungsanleitung: Drehen Sie die Pumpe von der Flasche ab, spülen Sie die Pumpe unter fließendem Wasser ab und legen Sie sie anschließend in einen Behälter mit warmem oder heißem Wasser. Spülen Sie die Pumpe gründlich aus, indem Sie etwa 20 Mal pumpen (während sie in das warme Wasser eingetaucht ist), bis alle Seifenrückstände aus der Pumpe entfernt sind. Füllen Sie eine kleine Tasse oder ein Glas mit Reinigungsessig und hängen Sie die Pumpe mit dem Schlauch nach unten hinein. Spülen Sie die Pumpe etwa 20 Mal in das Waschbecken, um sie mit Essig zu reinigen. Spülen Sie die Pumpe anschließend erneut gründlich mit Wasser (5 Mal) ab und spülen Sie sie unter fließendem Wasser sauber. Sobald die Pumpe sauber und trocken ist, kann sie wieder an der “Ewigen Flasche” befestigt und erneut befüllt werden. Hinweis: Wenn Sie einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie auch die 8 Teile der Pumpe einzeln reinigen. Siehe Schritt 4 bei “Verstopfte Pumpe” weiter unten.
- Verstopfte / defekte Pumpe: Wie bei jeder Pumpe kann es vorkommen, dass Rückstände in die Pumpe gelangen. Dies können Sand oder andere kleine Stücke sein, die in die Pumpe gesogen werden können. Dies erkennen Sie oft an einer “wässrigen” Mischung, die aus der Pumpe austritt, und einem erhöhten Widerstand beim Drücken auf die Pumpe. Es kann auch vorkommen, dass Stücke der Tablette in der Pumpe verstopft sind (Abrieb). Dies kann auftreten, wenn Sie zu schnell nach dem Hinzufügen der Tablette ins Wasser pumpen. Es kann auch sein, dass statt warmem Wasser kaltes Wasser verwendet wurde, während die Tablette aufgelöst wurde. Kaltes Wasser führt dazu, dass die Tabletten langsamer aufgelöst werden, wodurch die von uns angegebene Auflösungszeit nicht stimmt. In diesem Fall können Stücke der Tablette nicht ausreichend in die Pumpe aufgenommen werden.
Anleitung für eine verstopfte Pumpe / Spender: Die einfachste Lösung besteht darin, mehrmals fest auf die Pumpe zu drücken, in der Hoffnung, dass sich die Stücke lösen. Falls dies nicht funktioniert, befolgen Sie die oben genannten Schritte in der “Wartungsanleitung”. Überprüfen Sie, ob das untere Rohr (Steigrohr) nicht blockiert ist. Als letztes Mittel kann die Pumpe (teilweise oder vollständig) gelöst werden, indem der runde Hals abgeklickt wird und die gesamte Pumpe in 8 Teile zerlegt wird (siehe Foto). Jedes Teil kann vorsichtig gereinigt werden. Insbesondere der Filter/Zylinder im Kopf ist wichtig, da sich dort Schmutzablagerungen bilden können (Tipp: Reinigen Sie den Filter mit einer alten Zahnbürste und warmem Wasser). Siehe: Anatomie der Schaumpumpe. ACHTUNG: Die kleine Glasperle in der Pumpe kann leicht verloren gehen. Dann ist die Pumpe nicht mehr verwendbar.
Wenn die Reinigung der Pumpe nicht möglich ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Bitte beachten Sie das unten stehende Bild für die Anatomie der Schaumpumpe:
Best verkochte items uit onze shop
Körperpflege
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Handseifentabletten
Basis Starterset Handseifentabletten – Eukalyptus und Basilikum