Wir haben 12 natürliche Düfte, mit denen Du Deine einzigartige Handseife selber gestalten kannst. Die 12 feinen Kompositionen sind auch miteinander kombinierbar, sodass 66 einzigartige Duftkombinationen möglich sind. Der Geruchssinn ist ein wichtiger Sinn und er beeinflusst über das limbische System das Gehirn. Hier kannst Du die Auswirkungen der einzelnen Düfte auf den menschlichen Körper sehen.
Ingwer
Jeder kennt das: An manchen Tagen fühlt man sich schlapp wie schwach und der Geruch von Ingwer bzw. Der Ingwerwurzel belebt und erfrischt den Geist. Die Ingwerwurzel aktiviert das Gehirn auf einzigartige Weise.
Rosmarin
Der Duft von Rosmarin erinnert an Italien und ist etwas, das wir alle in der heutigen Zeit gut gebrauchen können. Aktuelle Studien von Krankenhauspersonal während der Nachtdienste haben gezeigt, dass dieser Duft die Stresshormone senkt. Er wirkt sich zusätzlich positiv auf das Gedächtnis aus und macht Sie weniger schläfrig.
Zitronengras
Hast Du Sorgen? Der erfrischende Duft von Zitronengras kann Ängste lindern. Interessanterweise sollen die Dämpfe von Zitronengras zusätzlich das Wachstum von Bakterien in der Luft hemmen und somit eine luftreinigende Wirkung haben.
Jasmin
Jasmin wird schon lange in der Geschichte und bis heute bei Ritualen verwendet, da Jasmin die Stimmung emotional wie psychologisch positiv beeinflussen kann. . Studien haben gezeigt, dass der feine Duft von Jasmin unser zentrales Nervensystem entspannt!
Kamille
Der bekannt angenehme Duft der Kamille ist schon lange für seine positiven Auswirkungen auf die Atemwege bekannt. Untersuchungen haben gezeigt, dass Patienten, welchen der Duft der Kamille in der Luft verabreicht wurde, 3 Tage früher symptomfrei waren als diejenigen, denen er nicht verabreicht wurde. Ein perfekter Duft für Sensible und den Herbst.
Minze
Minze wird so vielseitig verwendet und hat eine kühlende und erfrischende Wirkung auf den Körper und Geist. Der Geruch von Minze aktiviert ein Protein, das das Gehirn ein wenig austrickst. Weißt du, warum? Bald erfährst du mehr.
Eukalyptus
Der Eukalyptus ist aus der Hausapotheke nicht mehr wegzudenken, da er so heilend für die Atemwege ist und einen intensiven Duft verströmt, welcher auch entspannend wirkt!
Basilikum
Fühlen Sie sich ein wenig wintermüde? Forschungen zeigen, dass der Duft von Basilikum eine antidepressive Wirkung haben kann und Dir dabei hilft wieder auf die Beine zu kommen! Die frisch-würzige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler kennt natürlich jeder aus der aromatischen Küche Italiens.
Vanille
Der warme und süße Duft des ätherischen Vanille Öls stammt von den Früchten der Kletterorchidee. Wenn man die Früchte trocknet und fermentiert, entwickelt sich harmonisch das Vanillearoma. Der Duft von Vanille soll Stress abbauen und hat eine entspannende Wirkung auf unseren Geist.
Bergamote
Jeder kennt den entspannenden und angenehmen Geruch von Earl Grey Tee. Bergamotte ähnelt eigentlich einer Zitrusfrucht und der Duft kann Deinen Geist veranlassen, sogenannte Neurotransmitter zu produzieren.Diese Neurotransmitter helfen dem Gehirn bei der Stressbewältigung und können vermutlich helfen, eine depressive Stimmung zu einzudämmen.
Lavendel
Lavendel duftet nach Frankreich und Entspannung, allerdings sagt man ihm auch eine schlaffördernde Wirkung nach. Schlaflose Studenten mit Lavendelduft im Hintergrund schlafen 60 % besser ein und durch. Sehnst Du Dich nach Ruhe und Erholung? Lavendel neutralisiert Stress und Hektik..
Orangenblüte
Das ätherische Öl der niedlichen Orangenblüte wird aus der Frucht des Bitterorangenbaums gewonnen und verströmt den bekannten süßlichen und fruchtigen Duft. Interessante Tatsache: Untersuchungen zeigen, dass der Duft von Neroli bei Frauen nach der Schwangerschaft die Schlafqualität verbessern und Schlafstörungen verringern kann.